es gibt auch ein separates zweistockiges gastehaus mit balkon, das platz fur 4 personen bietet. dieses fachwerkhotel aus dem jahr 1879 am fus des harzes liegt 0,5 km vom bahnhof ilsenburg und 16,2 km vom schloss wernigerode entfernt. zu dem angebot gehort ebenfalls ein grillplatz, ein teich, eine finnische trockensauna mit infrarotkabine. es gibt auch ein gemutliches restaurant mit traditionell deutscher kuche und eine bar mit biergarten. kostenlose parkplatze stehen zur verfugung, und haustiere sind willkommen. . die einfachen zimmer bieten einen fernseher und kostenloses wlan. kostenloses fruhstucksbuffet wird in einem gemutlichen speisesaal serviert Flughafen Hannover 1 h 20
Kaiserpfalz Goslar (25 min) Führungen durch die von Kaisern des Heiligen Römischen Reiches genutzte Pfalz aus dem 11. Jh. Baumwipfelpfad Harz (17 min) Baumwipfelpfad mit einer Länge von 1 km und einer 30 m hohen Aussichtsplattform. Burg und Festung Regenstein (19 min) Imposante Burgruine mit in den Fels gehauenen Gelassen, einem Freilichtmuseum und Veranstaltungen. Oderteich (30 min) Wurmbergseilbahn (37 min) Ganzjährig geöffnete Gondelbahn zum Skiresort Braunlage Wurmberg; im Sommer mit Mountainbiking. Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck (4 min) Okertalsperre (30 min) Rammelsberg (38 min) Für die Führungen durch das ehemalige Erzbergwerk bekannter Berg mit einem Museum. Hermannshöhle - Rübeländer Tropfsteinhöhlen (Harz) (28 min) Tropfsteinhöhlen mit Rundgängen, Kinderführungen, Theateraufführungen, Konzerten und Privatfeiern. Baumannshöhle - Rübeländer Tropfsteinhöhlen (Harz) (28 min) Im 16. Jahrhundert entdeckte und von Goethe besuchte Höhlen mit Stalaktiten, Stalagmiten und Fledermäusen. Nationalpark Harz (9 min) Bewaldeter Nationalpark mit Besucherzentren und Wanderwegen durch die Berglandschaft. Großer Burgberg (44 min) Über Wanderwege oder per Seilbahn erreichbarer, waldbedeckter Gipfel mit Ruinen und Panoramablick. Wurmberg (55 min) 971 m hoher Skiberg mit Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade sowie Wanderwegen und Mountainbikestrecken. Brocken (1 h 6) Höchster Aussichtsgipfel Norddeutschlands mit einem Museum, erreichbar auf Wanderwegen oder per Bahn. |