check-in: 20:00check-out: 11:00. die einfachen zimmer sind schlicht eingerichtet und mit internetzugang und kabel-tv ausgestattet. die parkplatze stehen kostenlos zur verfugung und ein fruhstucksbuffet wird gegen aufpreis angeboten. dieses einfache hotel liegt 10 gehminuten vom bahnhof/s-bahnhof heidelberg-weststadt/sudstadt und 4 km von den ruinen des heidelberger schlosses aus dem 16. jahrhundert entfernt. einige zimmer gewahren blick auf den garten Frankfurt Flughafen 1 h 5
Thingstätte Heidelberg (22 min) Alte Brücke Heidelberg (10 min) Berühmte, 1788 erbaute Fußgängerbrücke mit Panoramablick auf die Wahrzeichen der Stadt. Zoo Heidelberg (12 min) Tierpark mit Tierarten aus der ganzen Welt, darunter Elefanten, Tiger, Gorillas und Seelöwen, in Gehegen. Schloss Schwetzingen (19 min) Edle Antiquitäten in einem weitläufigen Schloss aus dem 17. Jahrhundert mit Rokokotheater und Parkanlage. Technik Museum Speyer (35 min) Verkehrs- und Technikmuseum mit Fahrzeugen, Raumfahrtausstellung und Jumbo-Jet sowie IMAX-DOME-Kino. Großes Fass (8 min) Bismarckplatz Park (8 min) Kleiner Stadtpark mit Bäumen, Bänken, Springbrunnen, Bismarckstatue und Spielbereich für Kinder. Schloss Heidelberg (12 min) Schlossruine des 16. Jahrhunderts aus rotem Sandstein an einem Berghang mit Führungen und dem Großen Fass. Barockschloss Mannheim (29 min) Großes Barockschloss mit restaurierten Ausstellungsräumen, 5 Flügeln & 400 m² großem Hof. Heidelberger Marktplatz (9 min) Historischer Marktplatz mit der gotischen Heiliggeistkirche, einem Brunnen aus dem 18. Jh. und vielen Cafés. Kurpfälzisches Museum (9 min) Moderne Ausstellungen auf 3 Etagen im Hauptsitz des 1869 gegründeten Kunstvereins mit pädagogischen Projekten. Brückenaffe (11 min) Studentenkarzer (10 min) Universitätskarzer mit graffitibedeckten Zellenwänden, von 1778 bis 1914 für aufsässige Studenten genutzt. Deutsches Apotheken-Museum (8 min) Über 20.000 Exponate zu 2.000 Jahren Medizin und Pharmazie, darunter auch Apothekerflaschen. Dom zu Speyer (36 min) Kirche aus rotem Backstein mit filigranem Kupferdach, die über Jahrhunderte als Grabstätte für Kaiser diente. |