fruhstuck wird gegen aufpreis angeboten. bis zum renommierten bergpark wilhelmshohe mit der beruhmten herkulesstatue und dem neoklassizistischen schloss wilhelmshohe sind es 4 km. die einfachen mehrbettzimmer mit gemeinschaftsbad bieten internetzugang und bettwasche. diese zwanglose herberge befindet sich gegenuber einem supermarkt in einem gewerbegebiet und ist 3 gehminuten von der strasenbahnhaltestelle marbachshohe entfernt. es gibt eine gemeinschaftskuche, einen gastecomputer, einen fernsehraum und eine terrasse mit grill. check-in: 12:00check-out: 10:00. kinder bis einschlieslich 4 jahre ubernachten kostenlos im zimmer eines elternteils. die parkplatze, der waschsalon sowie fahrkarten fur bus und strasenbahn stehen kostenlos zur verfugung. die hellen privaten zimmer verfugen zusatzlich uber ein eigenes bad Paderborn-Lippstadt Airport 1 h 6
Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe (21 min) Habichtswälder Bergland (25 min) Brüder Grimm-Museum Kassel (9 min) Fridericianum (13 min) Museum in neoklassizistischem Gebäude aus dem 18. Jh. mit Wechselausstellungen zeitgenössischer Kunst. Löwenburg (11 min) Burg aus dem späten 18. Jahrhundert mit Park und Führungen durch Waffenkammern und ehemalige Kapelle. Planetarium und Astronomisch-Physikalisches Kabinett (12 min) Museum in Orangerieschloss mit Planetarium und landgräflicher Sammlung wissenschaftlicher Instrumente. Herkules (12 min) Monumentale Anlage am höchsten Punkt des Bergparks Wilhelmshöhe mit einer Kupferstatue des Halbgottes Herkules. Bergpark Wilhelmshöhe (6 min) Flämische und deutsche alte Meister sowie alte Keramiken und antike Waffen in einem prachtvollen Kunstmuseum. Naturkundemuseum Kassel im Ottoneum (10 min) Naturkundemuseum mit regionalem Schwerpunkt, 450-jähriger Sammlungsgeschichte und Kinderprogramm. Schloss Wilhelmshöhe (10 min) Neue Galerie (9 min) Hoher Dörnberg (23 min) GRIMMWELT Kassel gGmbH (10 min) Wissens- und Erlebnislandschaft zu den Brüdern Grimm mit Ausstellungen, Handexemplaren und Restaurant. Schloss Wilhelmsthal (19 min) 1761 fertiggestelltes Rokokoschloss mit Originaleinrichtung, Gemälden und Parkanlage im englischen Stil. Staatspark Karlsaue (14 min) Barocker Park mit Kanälen und Seen, dem Orangerieschloss aus dem 18. Jh. und einer saisonal blühenden Insel. |