So mangelt es nicht an Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe unseres Münchner Hotels. Wenn Sightseeing, Shopping oder ein stressiger Arbeitstag Appetit gemacht haben, ist unser Hotel ideal gelegen. Der historische Nockherberg, der an der Grenze zum Stadtteil Au Haidhausen liegt, bietet das Starkbierfest und einen Biergarten und ist in nur wenigen Minuten mit der Straßenbahn oder U-Bahn zu erreichen. Der Stadtteil Haidhausen hat sich über die Jahrhunderte seine bodenständige, gemütliche Atmosphäre bewahrt und ist immer noch ein Hotspot für verschiedene Kneipen, Gasthäuser, Restaurants und Bars. Das bedeutet, dass der Marienplatz, der Viktualienmarkt, der Hauptbahnhof und lauschen, Oktoberfest-Fans. Dieser führt direkt über den Gasteig in die Isarauen, wo sich mit dem Müller ' schen Volksbad eines der schönsten Jugendstilbäder Europas befindet. Unser Hotel in München Haidhausen, zentral gelegen zwischen Ostbahnhof und Rosenheimer Platz, zeigt, dass alle guten Dinge in Ordnung sind. Die Gegend spielte auch eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der berühmten Münchner Wirtshaus-und Biergartenkultur, da lokale Brauereien die Kellergewölbe am oberen Isarufer nutzten, um ihr Bier kalt zu halten. Das Viertel bietet auch Veranstaltungen für jede Jahreszeit. Schwimmen Sie in historischer Umgebung auf dem Wasser oder besuchen Sie das Deutsche Museum auf der anderen Straßenseite. Wenn Sie von oder weiter weg kommen, bietet die S-Bahn auch Anschluss an den Flughafen München. Auf der Auer Dult auf dem Mariahilfplatz finden von Frühling bis Herbst bunte Märkte statt, während auf dem Weißenburger Platz im Winter einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte Münchens stattfindet. die Theresienwiese ist nur wenige Minuten entfernt. Dank der Stationen Rosenheimer Platz und Ostbahnhof haben Sie eine direkte Anbindung an die S-Bahn und die U-Bahn. Moderner City-Lifestyle trifft bayerische Tradition in und um unser Designhotel in München Haidhausen. Natürlich können Sie auch über die Rosenheimer Straße in die Innenstadt laufen. Der Gasteig, Münchens kulturelles Zentrum und Heimat der Münchner Philharmoniker, befindet sich hier heute ebenso wie das Maximilianeum, der Sitz des Bayerischen Landtags. |