In der Nähe des Hotels gibt es verschiedene Restaurants, darunter das Restaurant Gasthof Zur Post, das traditionelle bayerische Küche anbietet, und das Restaurant Waldschenke, das regionale Spezialitäten serviert. Für Unterhaltung und Freizeitaktivitäten können Sie das Silberbergwerk besuchen, um in die Geschichte des Bergbaus einzutauchen, oder den Großen Arber, den höchsten Berg des Bayerischen Waldes, erkunden. Wenn Sie sich für lokale Sehenswürdigkeiten interessieren, empfehle ich Ihnen einen Besuch des Glasmuseums Joska Kristall, wo Sie die faszinierende Welt des Glases entdecken können. Das Kurpark-Areal bietet eine schöne Umgebung zum Entspannen und Spazierengehen. Für den Zugang zum Hotel Wilderer Stuben können Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Der nächstgelegene Bahnhof ist in Zwiesel, von wo aus Sie mit dem Bus oder Taxi nach Bodenmais gelangen können. Alternativ können Sie auch mit dem Auto anreisen und die kostenfreien Parkmöglichkeiten des Hotels nutzen. Bodenmais bietet eine Vielzahl von Geschäften für Einkaufsmöglichkeiten, darunter das Einkaufszentrum Bodenmais City Center und das Glasparadies Bodenmais, wo Sie handgefertigte Glasprodukte erwerben können. Wenn Sie an Sport und Aktivitäten interessiert sind, gibt es in der Umgebung des Hotels Wanderund Radwege, wie den Wanderweg Silberberg-Rundweg oder den Radweg Bayerwald-Tour. Außerdem können Sie im Erlebnisbad Bodenmais schwimmen und entspannen. Für diejenigen, die sich für Bildung interessieren, gibt es in Bodenmais das Glashüttenmuseum, wo Sie mehr über die Geschichte der Glasproduktion erfahren können. |