es gibt auserdem eine terrasse mit grill. die suiten verfugen daruber hinaus uber eine whirlpool-badewanne, eine sauna und eine sonnenbank und ermoglichen die begrenzte nutzung eines privaten pools. das resort bietet ein kostenloses fruhstuck und verfugt uber 2 restaurants, eines davon mit einer showkuche. in den familienzimmern gibt es einen wohnbereich oder eine separate lounge. zum weiteren angebot gehoren ein groses spa, innen- und ausenpools, ein fitnessraum, ein golfplatz sowie eine verglaste gartenlounge. dieses abgeschiedene wellnessresort auf einem bewaldeten gelande ist 14 km von recklinghausen und 20 km von der a 43 entfernt. die hellen zimmer bieten kostenloses wlan, tafelwasser und obst und sind mit einem fernseher und einer sitzecke ausgestattet. zimmer mit gehobener ausstattung haben zusatzlich einen balkon. check-in: 15:00check-out: 11:00 Flughafen Düsseldorf 1 h 2
LWL-Römermuseum (25 min) ZOOM Erlebniswelt (33 min) Großer Zoo mit Afrika-, Asien und Alaskabereichen, Spielplätzen, Bootstouren und Restaurants. Silberseen (30 min) Horizontobservatorium (32 min) Burg Vischering (31 min) Schloss Nordkirchen (32 min) Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert im Versailles-Stil auf einer Insel mit weitläufigem Landschaftsgarten. LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg (19 min) Riesiges, von Kaiser Wilhelm II. eingeweihtes Schiffshebewerk aus Eisen, heute Teil eines Industriemuseums. Freizeitpark Ketteler Hof GmbH (30 min) Abenteuerpark für jüngere Kinder mit Sommerrodelbahn, Rafting, Kletteranlage und Schaukeln. Silbersee II (27 min) Haard (30 min) Schloss Strünkede (30 min) LWL-Industriemuseum Zeche Zollern (37 min) Industriemuseum in ehemaliger Zeche mit Jugendstilportal, in dem originale Maschinen ausgestellt werden. Naturwildpark Granat (31 min) Frei laufende Tiere in einem ruhigen, bewaldeten Park mit vielen Rehen und großem Spielplatz. Westruper Heide (17 min) Wasserschloss Lembeck (Museum, Schlosspark) (38 min) Die Einrichtung der imposanten Räume dieses barocken Wasserschlosses mit Park stammt aus dem 17. und 18. Jh. |