das gemutliche hotel mit blick auf die havel ist sowohl 11 km vom hollandischen viertel in potsdam als auch vom schloss sanssouci entfernt. zudem steht ein spa mit sauna, whirlpool und wellnessanwendungen zur verfugung. check-in: 14:00check-out: 11:00. zimmerservice steht zur verfugung. das fruhstuck und die parkplatze sind im preis inbegriffen. eine suite, die sich uber zwei ebenen erstreckt, hat eine separate sitzecke und einen balkon mit blick auf das wasser. die zimmer mit einer mischung aus moderner einrichtung und traditionellen holzmobeln sind mit kostenlosem wlan, flachbildfernseher und schreibtisch ausgestattet. es gibt ein elegantes restaurant mit terrasse und eine gemutliche bar. die zimmer mit gehobener ausstattung verfugen zudem uber ein ausziehbares sofa und blick auf den fluss Flughafen Berlin Brandenburg (BER) 42 min
Schloss Babelsberg (30 min) Neugotisches Schloss von 1833 inmitten gepflegter englischer Landschaftsgärten. Brandenburger Tor (Potsdam) (22 min) Das Brandenburger Tor – ein klassizistischer Triumphbogen aus dem Jahr 1770 und ein Wahrzeichen der Stadt. Schloss Sanssouci (25 min) Königliches Sommerschloss mit Möbeln aus dem 18. Jahrhundert und berühmten Weinbergterrassen. Neues Palais (22 min) Riesiger, prächtiger Palast aus dem 18. Jh. mit zahlreichen Gemälden in prunkvollen Innenräumen im Rokokostil. Holländisches Viertel (28 min) Gegend mit historischen Gebäuden im niederländischen Stil, zum Teil mit Geschäften, Galerien und Restaurants. Park Sanssouci (26 min) Naturnahe Bereiche und formelle Ziergärten mit Blumen, Bäumen und stattlichen Gebäuden. Chinesisches Haus im Park Sanssouci (25 min) Restauriertes chinesisches Teehaus (1755–1764) mit vergoldeten Statuen, Porzellan aus dem 18. Jh. & Führungen. Schloss Charlottenhof (24 min) Von Mai bis Oktober für Führungen geöffnetes barockes Landhaus aus dem 18. Jh. mit grünen Gärten. Filmpark Babelsberg (26 min) Filmpark mit Hightech-Fahrgeschäften und Stuntshows sowie Filmkulissen und Kinderabenteuern. Museum Alexandrowka (28 min) Historisches Dorf des 19. Jh. mit 13 Gebäuden, darunter ein Museum zur Geschichte dieser russischen Kolonie. Museum Barberini (25 min) 2017 eröffnetes Kunstmuseum mit Schwerpunkt auf Werken aus der ehemaligen DDR. Orangerieschloss (26 min) Renaissanceschloss von 1851–64 mit Aussichtsturm und Orangerieflügeln, die noch heute Pflanzen beherbergen. Museum Schloss Cecilienhof (32 min) Historisches Schloss und Ort der Potsdamer Konferenz im Jahr 1945, heute Hotel und Museum mit Führungen. St. Nikolaikirche Potsdam (25 min) Klassizistische, von Schinkel entworfene Kirche mit Säulenkuppel, Führungen und Aussichtsplattform. Park Babelsberg (32 min) 1833 von Kronprinz Wilhelm gegründeter Waldpark an der Havel, heute Teil des UNESCO-Welterbes. |