In der Nähe unseres Hotels gelegen, ist das beeindruckende Nürnberger Schloss, Wahrzeichen der Stadt, eine Hommage an diese Zeit. Stattdessen wurde Nürnberg 1806 Teil des Königreichs Bayern. Die Taschenuhr und der terrestrische Globus wurden hier erfunden. Künstler wie der Maler Albrecht Dürer, der Dichter Hans Sachs und der Bildhauer Veit Stoss machten die Stadt berühmt. Um 1800 war Nürnberg kurz davor, unter preußische Herrschaft zu fallen, ging aber nicht so weit. Nürnberg ist mit über 500.000 Einwohnern nicht nur die zweitgrößte Stadt Bayerns, sondern auch das zweitwichtigste Handelszentrum des Freistaates. Das glänzende Flair eines klassischen Grandhotels, aufgewertet mit modernster Technik und allen Annehmlichkeiten, die Sie von einem Hotel dieses Standards erwarten, bietet das Le Méridien Grand Hotel Nürnberg vor der atemberaubenden Kulisse der alten Nürnberger Innenstadt. Auch der Komponist Johann Pachelbel, der mit "Kanon" eines der populärsten Musikstücke des Barock schrieb, stammt aus der Stadt. Schon im Mittelalter war die fränkische Metropole ein mächtiger Haupthandelspunkt. Nur einen kurzen Spaziergang vom Hotel entfernt finden Sie Museen, Geschäfte, den berühmten Markt der Stadt und die Kaiserburg. Übernachten Sie im Le Méridien Grand Hotel Nürnberg und profitieren Sie von der zentralen Lage unseres Hotels in der Nähe des Nürnberger Kongresszentrums und des Bahnhofs. Nürnberg ist durch den Vertrieb und die Produktion von Spielzeug und Kunstwerken reich geworden. |