Bettwäsche wird nicht angeboten. Bis zur Zugspitze sind es 7 km, bis zum Bahnhof Garmisch-Partenkirchen 16 km. Bergwanderungen werden angeboten. Die einfachen, holzgetäfelten Privat- und Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad sind teilweise mit Etagenbetten aus Holz ausgestattet. Mahlzeiten werden in einem zwanglosen Restaurant serviert. . Außerdem gibt es eine Veranda, Tische im Freien und Sonnenschirme. Diese rustikale, saisonal geöffnete Hütte liegt im Wettersteingebirge im bewaldeten Garmisch-Partenkirchner Reintal und ist über mehrere Wanderrouten erreichbar Flughafen Memmingen 2 h 15
Tiroler Zugspitzbahn (1 h 2) Seilbahn zum Gipfel von Deutschlands höchstem Berg mit großen, modernen Kabinen und Urlaubsresort an der Talstation. Königshaus am Schachen (2 h 45) Kleines Schloss auf einer Bergspitze mit Panoramablick, im Jahr 1872 für König Ludwig II. fertiggestellt. Wettersteingebirge (3 h 50) Tiroler Zugspitz Arena (59 min) Benediktinerabtei Ettal (1 h 30) Große Benediktinerabtei und Barockkirche mit Kuppelfresko sowie Likörmanufaktur und Buchladen. Eibsee (1 h 42) Spektakulärer Bergsee mit klarem Wasser, Bootsplätzen, beliebtem Rundwanderweg und einem Restaurant. AlpspiX (1 h 58) Beliebte, an einer Felswand befestigte Aussichtsplattform mit Panoramablick auf die Berge und Täler. Reintal (1 h 44) Wank (1 h 40) Bei Gleitschirmfliegern beliebter grüner Gipfel mit Panoramablick, Wanderwegen und Zugang zur Seilbahn. Höllental (Wetterstein) (1 h 58) Schloss Linderhof (1 h 39) Schloss von König Ludwig II. aus dem 19. Jahrhundert mit prunkvollen Räumen mit Spiegeln und Kronleuchtern. Kreuzeck (1 h 47) 1.651 m über dem Meeresspiegel aufragender Berg mit einst für die Olympischen Spiele angelegtem Skigebiet. Alpspitze (2 h) Bei Wanderern, Kletterern, Mountainbikern und Paraglidern beliebter pyramidenförmiger Kalksteinberg (2.628 m). |