auserdem gibt es ein restaurant mit gartenterrasse, eine bar und ein spa mit sauna. in den zimmern mit gehobener ausstattung gibt es lounges und balkone oder terrassen. check-out: 11:00. die freundlichen zimmer sind mit holzmobeln, kostenlosem wlan und flachbildfernsehern ausgestattet. das 680 jahre alte, familiengefuhrte wellnesshotel mit blick auf die berge liegt 10 km von den salzburger festspielen und 12 km von der festung hohensalzburg entfernt. das hotel verfugt uber ein restaurant mit kachelofen sowie innen- und ausenpools und ein fitness-center. zimmerservice steht zur verfugung. die apartments auf 2 ebenen haben separate wohnzimmer. einige zimmer verfugen uber minibars und eine malerische aussicht. fruhstuck und parkplatze sind kostenlos Flughafen Salzburg 17 min
Mönchsberg (26 min) Felsplateau oberhalb von Salzburg mit Wäldern, Wiesen, Burgen und einem Museum für moderne Kunst (mit Lift). Untersberg (34 min) Massiv an der deutsch-österreichischen Grenze mit Wanderwegen, Seilbahn, großen Höhlen und mehreren Gipfeln. Festung Hohensalzburg (24 min) Großer Festungskomplex aus dem 11. Jahrhundert auf einem Berg mit Museum & Ausblick auf Stadt & Alpen. Stift Nonnberg (20 min) Im Jahr 1009 geweihte römisch-katholische Klosterkirche mit Krypta und Fresken aus dem 12. Jahrhundert. Mozarts Geburtshaus (18 min) Geburtshaus Mozarts (geb. 1756), heute Museum mit Führungen zu seinen frühen Lebensjahren. Ciclovia Alpe Adria (22 min) Fuschlsee (29 min) Beschaulicher Alpensee mit bewaldeten Wanderwegen, Bootsverleih und ruhigem, klarem Wasser zum Schwimmen. Franziskanerkloster (22 min) Schloss Hellbrunn (23 min) Renaissanceschloss aus dem 17. Jahrhundert mit Theater sowie einem Lustgarten mit Grotten & Wasserspielen. DomQuartier Salzburg (23 min) Schloss Mirabell (15 min) Berühmtes Schloss aus dem 17. Jahrhundert mit Ziergärten und klassischen Konzerten im prunkvollen Ballsaal. Gaisberg (28 min) Friedhof Salzburg (Petersfriedhof) (23 min) Malerischer Friedhof mit Barockgräbern sowie Katakomben und Kapellen aus dem 12. Jahrhundert. Residenzgalerie (23 min) |