die gemutlichen zimmer bieten kostenloses wlan, einen flachbildfernseher und einen schreibtisch. ein fruhstucksbuffet ist gegen aufpreis erhaltlich. zur ausstattung gehoren eine sauna, eine lobbybar, 3 konferenzraume und ein computer fur die gaste. check-in: 15:00check-out: 12:00. das parken ist kostenlos. die zimmer mit gehobener ausstattung haben zudem ein sofa und die suiten ein separates wohnzimmer. das legere hotel direkt gegenuber dem hauptbahnhof bremen befindet sich 6 gehminuten von der altstadt und 12 gehminuten vom bremer dom entfernt Flughafen Hamburg 1 h 28
Kunsthalle Bremen (14 min) Kunstmuseum mit Werken von Rubens, Rembrandt, Courbet und Picasso sowie Wechselausstellungen. St. Petri Dom Bremen (6 min) Dom aus dem 11. Jh., umfangreich renoviert im 19. Jh, mit Aussicht auf die Stadt von den gotischen Türmen. Bremer Marktplatz (10 min) Malerischer Stadtplatz mit jährlichem Weihnachtsmarkt, der von berühmter Architektur umgeben ist. Bremer Rathaus (6 min) Gotisches Rathaus mit Wandelhalle aus Marmor, Güldenkammer im Jugendstil und Restaurant im Kellergewölbe. Rhododendron Park (17 min) Familienpark mit Wanderwegen, der dem Rhododendron und seinen bunten Blüten gewidmet ist. Böttcherstraße GmbH (11 min) Bremer Roland (9 min) Steinstatue mit Rüstung und Wappen, die Freiheit und Marktrechte symbolisiert. Universum Bremen (11 min) Wissenschaftszentrum für Erde und Kosmos mit Erlebnispark zum Thema Bewegung sowie Wechselausstellungen. Wallanlagen (9 min) Dieser Park mit Skulpturen und Stadtgraben wurde im 18. Jahrhundert auf dem Gelände der Stadtmauer angelegt. Die Bremer Stadtmusikanten (9 min) botanika Bremen (10 min) Interaktive Angebote für Kinder in botanischem Garten mit Koiteich, Affen und Restaurant. Bleikeller (9 min) Übersee-Museum Bremen (3 min) Imposantes Gebäude aus dem 19. Jahrhundert mit naturgeschichtlichen Ausstellungsstücken aus der ganzen Welt. Schnoorviertel (11 min) Malerisches Viertel mit jahrhundertealten Gebäuden, kopfsteingepflasterten Straßen, Geschäften und Cafés. Weserburg Museum für moderne Kunst (11 min) Europäische Kunst aus den 1960er-Jahren bis in die Gegenwart & Vorträge in Gebäude am Fluss aus dem 19. Jh. |