es gibt ein restaurant mit bar sowie veranstaltungsraume. es ist 2 km von der a 44 und 9 km vom baldeneysee mit bade- und wassersportmoglichkeiten entfernt. die dezent eingerichteten zimmer mit kostenlosem wlan und flachbildfernseher haben ein eigenes bad. fruhstuck wird angeboten. jahrhundert mit fuhrungen sind es 12 km. dieses zwanglose hotel in einem historischen gebaude liegt in einer von geschaften gesaumten fusgangerzone. zur villa hugel aus dem 19. check-out: 10:30. parkplatze stehen kostenlos zur verfugung Flughafen Düsseldorf 36 min
Grugapark Essen (22 min) Öffentlicher Park mit Streichelzoo und botanischem Garten, Grillplätzen, Vogelhaus und Sporteinrichtungen. Wuppertaler Zoo (17 min) Alteingesessener Zoo mit fast 5.000 Tieren einschließlich Raubkatzen, Menschenaffen, Tapiren und Pinguinen. Von der Heydt-Museum (21 min) Ehemaliges Rathaus, heute Museum mit flämischen Renaissancegemälden, europäischer Kunst des 19. Jh. und Café. Zoo Duisburg (34 min) Bekannter Zoo mit Großkatzen, Bären, Affen sowie Delfinarium und Abenteuerspielplatz. Neanderthal Museum (27 min) Ausstellungen zur menschlichen Evolution an einem Neanderthaler-Fundort mit Steinzeitwerkstatt & Audiotouren. Wildpark Düsseldorf Grafenberg (36 min) Kostenloser Park mit einheimischen Tieren in natürlich wirkenden Gehegen sowie Bienenhaus und Spielplatz. Kemnader See (34 min) Schmaler Stausee der Ruhr mit umliegenden Wegen und Cafés sowie Möglichkeiten zum Segeln und mehr. Baldeneysee (28 min) Stausee an der Ruhr mit Bootstouren, Segelmöglichkeiten, Badebereichen und anderen Wassersportaktivitäten. Red Dot Design Museum (31 min) Museum im Gebäude von Norman Foster mit bestem globalen zeitgenössischen Produktdesign. Villa Hügel (25 min) Landsitz des Industriellen Alfred Krupp aus dem 19. Jahrhundert mit kunstvollen Räumen und Parkanlage. Neandertal (28 min) Tal in einer früheren Kalksteinschlucht, in dem 1856 erstmals Überreste von Urzeitmenschen gefunden wurden. Eisenbahnmuseum Bochum (30 min) Eisenbahnmuseum in Depot von 1918 mit Eisenbahnfahrten und einer Sammlung von historischen Dampflokomotiven. UNESCO-Welterbe Zollverein (32 min) Monumentalbauten und Museum am Standort einer Kokerei und Kohlenmine von 1849. Museum Folkwang (24 min) 1922 gegründetes und 2010 erweitertes Museum mit einer bedeutenden Sammlung an Kunst aus dem 19. und 20. Jh. Ruhr Museum (31 min) Ausstellungen zu lokaler Geschichte, Kultur und Natur auf 4 Stockwerken in einer umgebauten Kohlenwäsche. |