zum gastronomischen angebot gehoren ein schlichtes buffetrestaurant, ein einfaches cafe, ein fast-food-restaurant und ein minimarkt. die gemutlichen zimmer sind mit internetzugang und einem fernseher ausgestattet. . familienzimmer sind ebenfalls verfugbar. parkplatze sind vorhanden. dieses schlichte motel an einer tankstelle an der a 4 ist 14 km vom zwinger und 16 km vom zoo dresden entfernt Flughafen Dresden 19 min
Brühlsche Terrasse (20 min) Am Fluss entlang führende Renaissanceterrasse mit herrlichem Ausblick, auch bekannt als Balkon Europas. Großer Garten (22 min) Großer, malerischer Garten mitten in Dresden mit barocken Skulpturen & einem Sommerschloss. Porzellansammlung (21 min) Porzellansammlung im Dresdner Zwinger mit Stücken aus dem 17. Jahrhundert. Schloss Moritzburg (23 min) Barockschloss inmitten eines Sees mit großer Trophäensammlung, Porzellanzimmern und Park. Verkehrsmuseum Dresden (23 min) Renaissancegebäude mit Exponaten zum Schienen-, Luftfahrt- und Straßenverkehr sowie einer Modelleisenbahn. Dresdner Striezelmarkt (21 min) Frauenkirche Dresden (21 min) Im 2. Weltkrieg zerstörte und 2005 erneut geweihte Barockkirche mit Führungen. Neumarkt (21 min) Historischer, von Geschäften und Restaurants umgebener Platz mit einer restaurierten Kirche und Denkmälern. Kreuzkirche Dresden (23 min) Evangelische Kirche im Spätbarockstil mit 92 m hohem Turm und Aussichtsplattform in 54 m Höhe. Japanisches Palais (21 min) Herrenhaus aus frühem 18. Jh. mit japanischen Details, heute Museum für Naturgeschichte und Völkerkunde. Residenzschloss (21 min) Wiederaufgebautes Schloss mit den Staatlichen Kunstsammlungen und berühmtem Innenhof mit Kuppeldach. Albrechtsburg Meissen (35 min) Vermutlich ältestes Schloss Deutschlands mit Kunstwerken, historischen Exponaten und Blick auf die Elbe. Historisches Grünes Gewölbe (21 min) Museum mit den Kabinettstücken des Dresdener Hofgoldschmieds Dinglinger und anderen wertvollen Objekten. Fürstenzug (20 min) Langes, eindrucksvolles Wandbild aus Porzellanfliesen mit sächsischen Herrschern aus der Geschichte. Semperoper Dresden (19 min) Das ursprünglich 1841 errichtete Gebäude wurde 1869 nach einem Brand vom Originalarchitekten neu erbaut. |