| Hotel Ohrdruf Thüringer Wald liegt eingebettet in die sanften Hügel des Thüringer Waldes, umgeben von dichten Mischwäldern und Wanderwegen.
Die Anreise erfolgt am besten über die A4 (Ausfahrt Gotha), gefolgt von der Landesstraße L2144 Richtung Ohrdruf.
Vom Bahnhof Ohrdruf sind es 15 Gehminuten oder eine kurze Taxifahrt.
Fahrgäste des ÖPNV nutzen die Buslinie 820, die direkt an der Haltestelle Langenburgstraße hält.
Für Navigationssysteme empfiehlt sich die Eingabe der historischen Sehenswürdigkeit Ohrdrufer Schlossberg als Orientierungspunkt, da das Hotel nur 400 Meter entfernt liegt.
Kulinarisch beeindruckt die Region mit traditioneller Thüringer Küche.
Das Gasthaus Zur Schmiede serviert original Thüringer Rostbratwürste aus eigener Herstellung, während das Berggasthof Panorama Wildgerichte mit Zutaten aus heimischen Revieren anbietet.
Feinschmecker besuchen das Restaurant Schlosskeller in der nahen Burg Wachsenburg, bekannt für seine Bioweine und Trüffelmenüs.
Für schnelle Snacks bietet die Bäckerei Habel frische Blechkuchen nach historischem Rezept.
Historisch interessant ist der Historische Marktplatz Ohrdruf mit seinem Wochenmarkt, wo lokale Erzeuger Bergkäse und Räucherforellen anbieten.
Kulturell lohnt sich der Gedenkstätte Ohrdruf als Teil der KZ-Gedenkstätte Buchenwald, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert.
Das Museum für Stadtgeschichte im Renaissance-Rathaus zeigt Exponate zur Bergbaugeschichte.
Naturfreunde erkunden den Naturschutzgebiet Seeberg mit seltenen Orchideenarten oder den Rennsteig-Wanderweg, der 10 km entfernt beginnt.
Wellnesshotel Gotha Nähe Gäste nutzen oft den Gothaer Tierpark, der mit seiner Luchszucht und Streichelwiese besonders familienfreundlich ist.
Öffentliche Einrichtungen umfassen das Landratsamt Gotha (20 Minuten Fahrt) und das Gesundheitszentrum Ohrdruf mit 24-Stunden-Notdienst.
Sportler finden im Sportpark Ohrdruf eine moderne Kletterwand und Tennisplätze, während der Flugplatz Ohrdruf Gleitschirmflüge über den Thüringer Wald ermöglicht.
Bildungsstätten wie die Staatliche Berufsbildende Schule Gotha bieten Kurse in Regionalgeschichte an.
Preiswerte Übernachtungsalternativen sind die Pension Waldesruh mit rustikalen Jagdzimmern oder das Gästehaus Am Seeberg, das preisgünstige Ferienwohnungen mit Küchenzeilen bereithält.
Familienhotel Thüringen Suchende bevorzugen oft das Ferienhof Lächlers, das Ponyreiten und Heuhotels anbietet.
Gästebewertungen loben besonders den ayurvedischen Spa-Bereich mit Kräuteraufguss-Saunen und die hauseigene Bioland-zertifizierte Küche.
Kritische Anmerkungen betreffen vereinzelt die begrenzten Parkplätze während der Hochsaison.
Familien schätzen den Naturspielplatz mit Waldlehrpfad, während Wellness-Enthusiasten die Thalasso-Therapien im hauseigenen Salzsee hervorheben.
Mehrere Gäste erwähnen die nächtliche Sternenbeobachtungstouren mit dem Hotelastronomen als besonderes Highlight.
Architektonisch vereint das Anwesen Fachwerk-Elemente mit moderner Glasarchitektur, wobei historische Mühlensteine im Wellnessbereich verbaut wurden.
Umweltinitiativen wie die Nutzung von Quellwasser aus dem Schlossberg und die Partnerschaft mit dem Nationalpark Hainich unterstreichen das Nachhaltigkeitskonzept.
Ein besonderes Kuriosum ist der hotelinterne Historische Waffenweg, der mittelalterliche Verteidigungsanlagen des ehemaligen Burggeländes erklärt.
Frühaufsteher können beim Morgentau häufig Rehe und Fasane am Waldrand beobachten. |