| Das Mayen Eifel Hotel befindet sich in Brodenbach, einer malerischen Gemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz, umgeben von den grünen Hügeln der Eifel und der Mosel.
Die nächstgelegene Großstadt ist Koblenz, etwa 30 Kilometer östlich gelegen.
Die Anreise erfolgt am einfachsten über den Flughafen Frankfurt-Hahn (etwa 50 km entfernt), von wo aus Mietwagen oder Shuttleservices genutzt werden können.
Mit der Bahn erreicht man den Koblenzer Hauptbahnhof, von dem aus Regionalbusse wie die Linie 360 nach Brodenbach verkehren.
Autofahrer nehmen die A48 bis zur Ausfahrt Koblenz-Metternich und folgen der B416 Richtung Brodenbach.
Parkplätze stehen am Hotel zur Verfügung, und die engen, von Fachwerkhäusern gesäumten Straßen des Ortes laden zu Fuß erkundet werden.
In unmittelbarer Nähe des Hotel Rheinland-Pfalz Mayen locken kulinarische Highlights wie das Gasthaus Zur Traube mit regionalen Gerichten wie Döppekooche (Kartoffelauflauf) und Moselweinen.
Das Weingut Schmitt bietet Weinproben in historischen Kellern an, während das Café Alte Mühle hausgemachten Kuchen und Kaffeespezialitäten serviert.
Für historisch Interessierte ist die Burg Eltz, eine der besterhaltenen mittelalterlichen Burgen Deutschlands, nur 15 Autominuten entfernt.
Naturliebhaber erkunden den Eltzer Wald mit markierten Wanderwegen oder den Moselsteig, der panoramareiche Abschnitte entlang des Flusses bietet.
Sportliche Aktivitäten konzentrieren sich auf den Moselradweg, der direkt durch Brodenbach führt und sich für Fahrradtouren eignet.
Der Eifelverein Brodenbach organisiert geführte Wanderungen zu Sehenswürdigkeiten wie den Eltzer Burgblickfelsen.
Lokale Unternehmen wie die Keramikwerkstatt Moseltöpferei zeigen handgefertigte Kunst, und die Buchbinderei am Marktplatz bietet traditionelles Handwerk.
Bildungseinrichtungen sind rar in dem kleinen Ort, doch die Grundschule Brodenbach und die Volkshochschule Mayen decken grundlegende Bedürfnisse ab.
Günstige Übernachtungsalternativen in der Region umfassen das Gasthof Zur Linde in Nachbarort Alken mit rustikalem Charme oder die Pension Am Moselufer in Löf, die einfache Zimmer mit Flussblick anbietet.
Das Gästehaus Sonnenhang in Münstermaifeld punktet mit familienfreundlichen Preisen und Nähe zum Maifeld.
Für Camping-Enthusiasten gibt es den Campingplatz Moselblick mit Stellplätzen und Mobilheimen.
Gästebewertungen des Hotel Zur Post Mayen betonen die romantische Atmosphäre mit antiken Möbeln und Kaminzimmern, ideal für Paare.
Viele loben das reichhaltige Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten wie Hunsrücker Schinken.
Wiederholte Erwähnungen finden die freundliche Bedienung und die gut ausgestatteten Zimmer mit Holzbalken und Moselblick.
Kritikpunkte weniger Gäste beziehen sich auf die begrenzte Restaurantauswahl im Ort abends, wobei das Hotel selbst jedoch ein mehrgängiges Abendmenü anbietet.
Familien schätzen die Nähe zu Ausflugszielen wie der Wildund Freizeitpark Klotten, während Kulturinteressierte die regelmäßigen Mittelaltermärkte an der Burg Eltz hervorheben.
Jahreszeitliche Highlights sind der Brodenbacher Weinmarkt im September und die Eltzer Burgbeleuchtung im Sommer.
Tagesausflüge lohnen sich zum Geysir Andernach (40 Minuten Fahrt), dem höchsten Kaltwassergeysir der Welt, oder zur Reichsburg Cochem mit ihrer Falknerei.
Die Genovevaburg in Mayen, ein mittelalterliches Schloss mit Eifelmuseum, ist ebenfalls einen Besuch wert.
Wer Kunst sucht, besucht die Ludwiggalerie im Schloss Oberhausen (90 Minuten entfernt) oder erkundet die Street-Art-Szene in Koblenz’ Altstadt. |